Chronik

1985: Gründung

Der FSC Haidbreite wurde im März 1985 von 7 modellflugbegeisterten Personen als Interessengemeinschaft gegründet.

Heimat der Interessengemeinschaft wurde die seit 1973 als Modellflugplatz genutzte Wiese in der Gemarkung  Diemelsee-Wirmighausen.

Die Flurbezeichnung „Haidbreite“ war Namensgeber für den
„Flug Sport Club Haidbreite“.

2010: Aufstiegserlaubnis

Zu Beginn wurde noch mit genehmigungsfreien Modellen bis 5 kg Abfluggewicht geflogen.

Der Wunsch nach größeren Modellen erforderte die Beantragung einer Aufstiegserlaubnis beim Regierungspräsidium/Luftamt in Kassel.

2010 wurde die Aufstiegserlaubnis bis zu einem maximalen Abfluggewicht von 25 kg erteilt.

2012: Vergrößerung

2012 wurde der Modellflugplatz durch Pachten des benachbarten  Grundstücks auf 200 x 100 Meter vergrößert, davon werden heute 95 x 85 Meter als Start- und Landebahn genutzt.

Da der Vorbereitungsraum 50 Meter von der Start- und Landebahn entfernt ist, wird zum Flugbetrieb kein Schutzzaun benötigt, sodass der Modellflugplatz hindernisfrei von allen Seiten aus angeflogen werden kann.

Heute

Aktuell hat der FSC Haidbreite 20 Mitglieder, davon sind zwei Jugendliche.