Bilder und Videos

Erstflug Duo Discus von Karl Hartwig

Am 26.08.2025 war es endlich so weit. Die Wetterlage war gut, leichter Wind aus Nord – West und eine Schleppmaschine war auch vor Ort. Alle Vorausetzungen für den Erstflug waren erfüllt. Schlepperpilot war Nils Reichelt. Bei Karl Hartwig war eine gewisse Spannung zu erkennen. Max Reichelt stand zusätzlich bereit um im Notfall einzugreifen. Er hatte sich vorher mit der Knüppelbelegung vertraut gemacht. Der Start verlief reibungslos und in einer Höhe von 400 Meter  wurde ausgeklinkt. Ein wunderschönes Flugbild und ein unkritisches Flugverhalten belohnen für viele Baustunden. Es folgten noch einige Schlepps mit ausgedehnten Thermikflügen. Den Duo Discus als Modell zu bauen, war eine gute Wahl. Die Anspannung bei Karl anderte sich in ein strahlendes Lächeln. Weitere Bilder folgen.

Jedermannfliegen.

Am 19.07.2025 fand unser diesjähriges Jedermannfliegen statt. Mit 8 Teilnehmern waren wir ein bunt gemischtes Starterfeld. Das betraf auch die eingesetzten Modellflugzeuge, wie die nachfolgenden Bilder zeigen.

Als Zeitnehmer stellten sich Petra Adler, Ursula Reichelt, Sarah Reichelt und Anja Ziesmann zur Verfügung. Vor den 3. Durchgang gab es zur Stärkung Kaffee und Kuchen.

Bei der anschließenden Siegerehrung durch Anja hat Emily Reichelt mit einem strahlenden Lächeln assistiert. Den ersten Platz belegte Christian Ziesmann mit vollen 300 Punkten. Der zweite Platz ging an Jonah Reichelt, dritter wurde Max Reichelt.

Zum Abschluß des Tages saßen wir noch einige Zeit bei Gegrillten und kühlen Getränken zusammen. Ein gelungener Tag mit viel Flugbewegungen ging mit dem Sonnenuntergang zu Ende.

Platzpflege.

Am Samstag, den 17.5.2025 haben wir einen Teil des Grundstücks hergerichtet und eingesät. Wenn das Gras aussreichend hoch ist, kann die Fläche gemäht werden. Zukünftig kann der Baumbestand weiter reduziert werden. Die windgeschützte Fläche kann für unseren Bedarf weiter verkleinert werden. Vorschläge sind willkommen. Auf dem letzten Bild kann man erkennen, dass der Bestand an Büschen in den letzten Jahren zu üppig geworden ist. Auf dem Gruppenbild fehlt Wolfgang Storrer, der tatkräftig mitgeholfen hat.

Umbau der Frisch Wilga von Michael Fisseler.

Die Wilga hat eine größere Spannweite bekommen. Modifiziert mit einen Clark-Y Profil und einer Spannweite von 328 cm hat sich die Flugeigenschaft deutlich verbessert. Der Boxermotor DAL mit 116 cm³ ist geblieben.

Mit der größeren Spannweite fliegt die Wilga jetzt, Zitat Michael, lammfromm.

Familienfliegen bei Reichelts.

Für Jonah, Max und Nils Reichelt ist immer der passende Flieger dabei.

Super Decathlon und Reiher III sind in Eigenbauweise hergestellt. Nils und Max üben intensiv den Seglerschlepp. Jonah lenkt schon den Kadett Junior durch die Lüfte.

Flugplatzvorbereitung April 2025

Um in Zukuft die Platzpflege zu erleichtern haben wir zahlreiche Bäume entfernt. Die Baumstümpfe müssen noch bearbeitet werden. Das Grundstück soll so angelegt werden, dass alle freien Flächen mit dem Rasenmäher befahrbar sind.

Pflasterarbeiten auf unserem Fluggelände

Am 13.10.23  haben wir mit den Pflasterarbeiten vor unserer Hütte begonnen. Es ging zügig voran. Auf Terassenplatten steht die Sitzgelegenheit schon am neuen Platz. Im Frühjahr sollen die Pflastersteine vor der Hütte verlegt werden.

Ereigniss 2023!!!

Am 19.08. startet die Bellanca XXL von Michael Fisseler zu ihrem Junfernflug. Ausgeführt im Maßstab 1:2,95 und ausgestattet mit einen König 100 mit 106 cm³ Hubraum ging es sicher auf Höhe. Mit der aufgetragenen Farbe und einer Spannweite von 338 cm ist sie weithin gut sichtbar.

Einige Bilder aus der Flugsaison 2023.

Zaunabbau am 22.04.2023

Der Zaunabbau war schon zwei mal wegen Regen verschoben. Am 22.04. waren so viele Mitglieder vor Ort, dass wir bei guten Wetter in kurzer Zeit fertig waren. Der Platz war jedoch noch nicht sicher befahrbar, deshalb blieben einige Kollegen erst einmal am Weg stehen

FSC Haidbreite

Unser Sonnenaufgangsfliegen  am  18.06.2022  Es war ein heißer Tag. Wir konnten

unsere Modelle um 5.00 Uhr morgens im T Shirt aufbauen. Um 15.30 Uhr  zeigte das Thermometer  33 °C.

FSC Haidbreite

Veröffentlichung im Eder-Diemel-Tipp im Mai 2022

Wir freuen uns, dass der Eder-Diemel-Tipp unseren Verein und unser Hobby der Öffentlichkeit vorstellt.

FSC Haidbreite

Ein Flugtag am 14.05.2022

FSC Haidbreite

Jedermannfliegen und Sonnenuntergangsfliegen am 24.07.2021.

Der Termin vom 17.07 muste wegen Starkregen verschoben werden.

Wir konnten bei guten Wetter drei Durchgänge fliegen.

Unsere Jury. Hart, herzlich und unbestechlich.

Sie ist verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf, die Ziehung der Flugzeiten und die Zeitnahme.

Den hart umkämpften ersten Platz belegte Felix Ziesemann, nach Auswertung aller drei Duchgänge.

FSC Haidbreite

Sonnenaufgangsfliegen am 19.06.2021. Sonnenaufgang ist um 5.08 Uhr bei

angenehmen Temperaturen. Ein schöner Tag beginnt.

FSC Haidbreite

Bilder Mai 2021

FSC Haidbreite

Der Flugplatz wird für die Saison 2021 vorbereitet.

FSC Haidbreite – Videoimpressionen

Ein Video über unseren Verein.

Modellflugausstellung in Adorf. 14. März 2010

In Adorf fand unsere große Modellflugausstellung statt. Hier sehen Sie ein Video mit Impressionen der Veranstaltung.

Vereinsleben

Hier sehen Sie ein paar Bilder aus unserem Vereinsleben.